Villa Schönau

Trocker Johann und Christine

Oswald von Wolkensteinstr. 71

I-39040 Kastelruth

Tel. +39 0471 705 230

Mobil +39 338 1310488

info@villa-schoenau.com

Sommer in Kastelruth und den Dolomiten

Im Sommer können Sie sich in der Villa Schönau erholen, da schon  vom Haus aus die ersten  Wanderungen in Angriff genommen werden  können.

Auf der Seiser Alm warten dann noch viel mehr Wanderwege die Sie erkunden können. Auch mit dem Mountainbike bzw. Rennrad können Sie schöne Radtouren machen, die Räder kann man schon in Kastelruth ausleihen und los geht’s! Aber Sie können sich auch über unser Haus durch die Lüfte schweben lassen mit dem Gleitschirm sehen Sie Kastelruth von ganz weit oben. Auch gibt es noch das nahegelegene Freischwimmbad Telfen das tollste für klein und groß. Sie können sogar vom Balkon aus ins Schwimmbad sehen. Fußweg ca. 10 Minuten. Kulinarisch können Sie sich in den gemütlichen Restaurants unseres Heimatdorfes Kastelruth verwöhnen lassen.

Im Gemeindegebiet von Kastelruth befindet sich das Schulmuseum in Tagusens und  das Bauernmuseum in St. Oswald. Aber es sind noch viele andere Museen in Südtirol anzusehen. Trauttmansdorff bei Meran,  Archäologisches Museum in Bozen vom Ötzi, das Bienenmuseum auf dem Ritten, Reinhold Messner Mountain Museum und viele mehr.

Genießen Sie den Sommerurlaub bei uns in der Villa Schönau.

Ferienregion SEISER ALM LIVE CARD


Gäste der Unterkünfte, die auf dieser Website mit Foto aufscheinen, erhalten bei einem Aufenthalt in den Dörfern Kastelruth, Seis, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten kostenlos die Gästekarte "Ferienregion Seiser Alm Live". Mit der Gästekarte sind Sie mobil und entdecken die Ferienregion Seiser Alm und Südtirol mit Bus und Bahn. Folgende Leistungen sind inkludiert:

• alle Shuttlebusse der Ferienregion Seiser Alm (mit Ausnahme von Linie 10 und 11)
• die Regionalzüge in Südtirol: vom Brenner bis Trient, von Mals bis Innichen
• die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse)
• die Aufstiegsanlagen nach Ritten, Kohlern, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran
• die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
• eine Hin- und Rückfahrt mit dem PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair
• Ermäßigung auf Combi Card, Nordic Pass und Seiser Alm Card Gold (Ermäßigung: 3 in 7 und 7 Tage = 2,00 €; 14 Tage
  = 4,00 €)

Die Card ist 7 Tage lang gültig. Wer länger gebucht hat, erhält nach 7 Tagen eine neue Karte.
Die Card ist persönlich und nicht übertragbar und muss bei jeder Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel entwertet werden. Hunde erhalten keine Gästekarte und müssen in den SAD Bussen den regulären Fahrpreis bezahlen, in den Shuttlebussen der Ferienregion Seiser Alm können sie gratis fahren.

Info für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen:
Es besteht die Möglichkeit, sich die Karte vom Vermieter im Voraus per Post zusenden zu lassen.
Wichtig: Die Karte gilt nur für Regionalzüge in Südtirol (Brenner – Trient – Mals – Innichen) und muss deshalb am jeweiligen Bahnhof entwertet werden.

Online Anfrage:

Ankunft:
Abfahrt: